
Unser neuer Saisonaler Burger
Bio-Weidepoulet
Diese Woche erhalten wir wieder eine Lieferung von Bio-Weide-Poulet aus der Region Winterthur erhalten. Das Huhn lebte dort doppelt so lange wie ein herkömmliches Huhn!
Dieses Angebot zählt zu den innovativsten in der nachhaltigen Fleischbranche und ist ein weiterer Schritt zu einem verantwortungsvollen und respektvollen Umgang mit unseren Tieren.

Lammfleisch
Kommen Sie vorbei oder schreiben Sie uns eine Bestell-Email an info@zumchaltebrunne.ch
Bio-Lamm aus Wald ZH - aus Hof- und Weidetötung
Wir bieten Ihnen exklusives Lammfleisch vom Bio-Bauern Johannes Hess aus Wald ZH an. Die Lämmer – eine Kreuzung aus Engadiner- und Alpenschaf – lebten artgerechter Bio-Haltung und wurden stressfrei per Hof- und Weidetötung geschlachtet.
Lamm-Rezepte finden Sie hier in unserem aktuellen Blog Post
Unser Angebot ab Dienstag 15.04.
Ragout
Perfekt für ein herzhaftes Lammragout oder ein Oster-Eintopfgericht.
Hackfleisch
Lamm-Hackfleisch ist aromatisch, vielseitig und ideal für würzige Gerichte wie Bällchen, Burger oder Füllungen.
Gigot mit oder ohne Bein
Der Klassiker für den Ofen, langsam geschmort oder rosa gebraten.
Lammracks
Edles Stück für den Grill oder im Ofen – besonders zart und aromatisch.
Nierstück
Saftiges Stück für Kurzbraten, ideal für Geschnetzeltes oder


Flat Iron - Das zarte Schulterstück
Stressfreie Produktion aus der Region.


Unser Fleischsortiment: Regional, nachhaltig und von höchster Qualität
Willkommen in unserer Delikatessen-Metzgerei – wo Qualität, Nachhaltigkeit und Regionalität im Mittelpunkt stehen. Unser Fleischsortiment steht für Genuss mit gutem Gewissen steht. Hier erfahren Sie mehr über unsere Philosophie und die Besonderheiten unseres Angebots.
Alles aus Zürich
Unser Fleisch stammt ausschliesslich von Bauernhöfen im Kanton Zürich. Damit garantieren wir nicht nur kürzeste Transportwege, sondern auch eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Kleinbetrieben.
Bio und Demeter – höchste Standards für Tierwohl und Qualität
Alle Fleischprodukte in unserem Sortiment stammen entweder aus Bio-Produktionen oder von Demeter-zertifizierten Betrieben. Diese garantieren eine artgerechte Haltung, nachhaltige Landwirtschaft und beste Fleischqualität.
Hof- und Weidetötung: Eine Revolution in der Fleischproduktion
Das Highlight unseres Sortiments ist Fleisch aus der Hof- und Weidetötung. Diese innovative Methode wird aktuell von 12 Partnerbauernhöfen in unserer Region praktiziert.
Kein Lebendtiertransport: Die Tiere werden direkt auf der Weide oder am Hof geschlachtet und bleiben dabei in ihrer vertrauten Umgebung. Das minimiert Stress für die Tiere und sorgt für eine unvergleichliche Fleischqualität.
Förderung von Kleinbetrieben: Dieses Projekt unterstützt kleine landwirtschaftliche Betriebe und stärkt die regionale Wertschöpfung.
Unser Angebot
Wir bieten eine vielfältige Auswahl an hochwertigem Fleisch: Rindfleisch, Schweinefleisch und Weidepoulet.
Unser Fleisch steht für bewussten Genuss – nachhaltig, regional und unvergleichlich in der Qualität

Die Hof & Weidetötung
-
Als Hof- und Weidetötung bezeichnet man das Erlegen von Nutztieren direkt auf dem landwirtschaftlichen Betrieb oder auf der Weide, anstatt in einem Schlachthof.
-
Die Tiere erfahren weniger Stress, was sich positiv auf das Wohlbefinden der Tiere und die Fleischqualität auswirkt. Zudem kann der Landwirt den gesamten Prozess überwachen.
Wir bei “Zum chalte Brunne” kontrollieren den gesamten Prozess von den Bauernhöfen im Pfannenstiel, zum Schlachthaus in Wangen bis hin zum Laden im Niederdorf.
-
Hof- und Weidetötungen dürfen nur von Bauernhöfen durchgeführt werden, die über die notwendige Infrastruktur, den hygienischen Anforderungen und geschultem Personal im Umgang mit den Tieren und der Tötungstechnik verfügen.
Zudem ist eine Genehmigung der zuständigen kantonalen Behörde erforderlich.
-
Die Tötung erfolgt meist mit einem Bolzenschussgerät, das das Tier sofort bewusstlos macht, gefolgt von der Entblutung. Der gesamte Prozess wird so gestaltet, dass das Tier möglichst wenig Stress erlebt.
-
Das Tier wird nach der Tötung und Entblutung sofort in unseren Schlachthof in Wangen transportiert, um die Hygiene und Qualität zu gewährleisten.
-
Durch den reduzierten Stress wird eine bessere Fleischqualität erreicht, da die Tiere weniger Stresshormone ausschütten, die die Fleischqualität negativ beeinflussen könnten.
Bei uns können Sie auch essen.
Jeden Tag backen wir frische 72-Stunden-Sauerteig-Focaccias und Mittagsmenus. Daraus machen wir beispielsweise die Roastbeef-Focaccia mit Tartar-Sauce. Alle Saucen werden von uns selbst zubereitet. Unser Stadtmetzg-Burger wird mit Bachtelberger-Käse und hausgemachten Brioche-Brötchen serviert.
Am Nachmittag ist bei uns Aperozeit. Unser Salumiplättli besteht aus hausgemachter Charcuterie - 100 % ohne Nitrit.
Zum Trinken gibt es bei uns neben dem hausgemachten Eistee, spannende Weine aus der Region und über die Grenzen hinaus.
Alle Zutaten stammen aus biologischem Anbau.




