Bio-Weidepoulet aus stressfreier Hofschlachtung

Bio-Weidepoulet – Qualität, die man schmeckt

Dieses Angebot zählt zu den innovativsten in der Fleischbranche und ist ein weiterer Schritt zu einem verantwortungsvollen und respektvollen Umgang mit unseren Tieren.

Höchste Standards in der Produktion

Unser Bio-Weidepoulet stammt aus einer erstklassigen, nachhaltigen Produktion in Winterthur, Kanton Zürich. Die Tiere wachsen in mobilen Ställen auf, die regelmässig auf frische Flächen auf der Weide versetzt werden. So leben sie in einer sauberen, natürlichen Umgebung – fern von Verschmutzung oder Stress.

Doppelt so lange Lebenszeit

Im Vergleich zur herkömmlichen Haltung werden unsere Poulets mehr als doppelt so alt. Diese zusätzliche Zeit sorgt nicht nur für ein artgerechtes Leben, sondern auch für eine bessere Fleischqualität.

Unvergleichlicher Geschmack

Durch die artgerechte Haltung und das natürliche Wachstum entwickelt das Bio-Weidepoulet einen vollmundigen, intensiven Geschmack, der weit über dem herkömmlicher Poulets liegt.

Frisch oder gefroren – immer höchste Qualität

Frisch erhalten wir das Poulet alle drei Monate direkt vom Produzenten. Nach dieser Zeit wird es tiefgekühlt angeboten – ohne Kompromisse bei der Qualität.

Regional und nachhaltig

Die Produktion findet im Kanton Zürich statt, in unmittelbarer Nähe. So können wir kurze Transportwege gewährleisten und unterstützen gleichzeitig die lokale Landwirtschaft.

Bestellen Sie unser Bio-Weidepoulet und schmecken Sie den Unterschied!

Mit dem Bestellformular können Sie das Poulet bis Freitag 18.12. vorbestellen und am Donnerstag 19.12. Freitag 20.12. & Samstag 21.12. bei uns im Laden abholen kommen.

Bitte geben Sie die Anzahl Poulet ein, die Sie bestellen möchten. Bitte beachten Sie, dass Sie das Poulet nur als Ganzes kaufen können. Gegen einen kleinen Aufpreis können wir das Poulet für Sie fachgerecht zerlegen und in Einzelteile vakuumieren.

Informationen zur Hoftötung von Geflügel

  • Die Tiere leben in einem mobilen Stall, welcher auf der Weide regelmässig verschoben wird. Das bietet den Hühner Abwechslung, hält sie aktiv und frei Parasiten, die sich im Dreck ansiedeln können.

    An ihrem letzten Tag werden die Hühner stressfrei (ohne Lebendtiertransport) auf dem Hof geschlachtet und frisch vom Bauern in unsere Stadtmetzg geliefert.

  • Die Hühner werden im Schnitt doppelt so alt (ca. 70 Tage), wie ein Industrie-Huhn (ca 36 Tage).

  • Die Tiere werden ausschliesslich mit Biofutter vom eignem Hof gefüttert.